Crissi's FFs Online
  -Kapitel 4
 
Kapitel 4 - Fragen über Fragen

Remus blieb die Luft weg: „Es muss ein Albtraum gewesen sein“, erklärte er. Doch es klang absolut nicht überzeugend. Hermine glaubte, es sei ein verzweifelter Wunsch gewesen.

„Ich hatte mit dieser Reaktion gerechnet, Remus“, erklärte Dumbledore langsam, „Auch hatte ich bereits vermutet, dass Miss Granger uns etwas derartiges zu berichten hat.“

Hermine sah ihren Schulleiter erstaunt an: „Was wollen Sie damit sagen, Professor?“

„Nun, nachdem Remus mich heute Nacht zu sehr später Stunde aus dem Bett geholt und mir berichtet hatte, was vorgefallen war, konnte ich schon ein paar Überlegungen anstellen, was gestern Abend passiert sein könnte.“

„Aber was ist denn passiert?“, fragte Hermine.

„Nun, so wie es aussieht haben Sie sich auf einen kleine Reise begeben. Eine Reise ins Vergangene“, erklärte Professor Dumbledore.

„Ein Zeitumkehrer?“, fragte Hermine.

“Ja, so in der Art. Nur, dass die ganze Sache in diesem Fall verzwickter ist“, fuhr er fort.

“Weil… weil… weil ich vorher nie dort gelebt habe“, entfuhr es Hermine. Dumbledore lächelte. „Aber woher kannten die meinen Namen und wie bin ich dahin gekommen? Warum kannten sie mich dann trotzdem und…“

„Immer der Reihe nach, Miss Granger. Wir werden alle Ihre Fragen beantworten, soweit uns dies möglich ist, denn noch weiß ich nicht so genau, um was für eine Art Reise es sich hier handelt“, erklärte der alte Schulleiter. Hermine nickte.
„Ihre erste Frage, bitte“, sagte Professor Dumbledore höflich.

„Wie bin ich dort hingekommen?“

„Das ist eine recht interessante Frage. Remus, sagten Sie nicht, sie hätten diese Scherben…“

„Natürlich Professor“, Remus kramte ein Taschentuch aus seiner Manteltasche. Er wickelte es auf und eine blau glitzernde Scherbe kam zum Vorschein.

„An der hab ich mich geschnitten“, erklärte Hermine erstaunt.

„Sie ist mir ebenfalls zwischen all den anderen Scherben aufgefallen“, bestätigte Remus.

„Nun, wahrscheinlich wegen des Blutes, aber ich sehe kein Blut. Miss Granger, sind Sie sicher, dass Sie sich geschnitten haben?“, meldete sich Professor McGonagall zu Wort.

„Ich bin der Überzeugung, dass Miss Granger genau das erzählt, was auch passiert ist, nicht wahr?“, Professor Dumbledore sah Hermine an. Hermine nickte, ohne zu zögern. „Nun, wie wir alle feststellen… an dieser Scherbe befindet sich kein Blut. Auch nichts, was auf Blut hindeuten könnte“, fuhr Professor Dumbledore fort. Alle anderen Anwesenden im Raum nickten.

„Es ist eine verzauberte Scherbe?“, fragte Professor McGonagall. Sie schien skeptisch und betrachtete die Scherbe erneut. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht schüttelte sie den Kopf: „Albus, es ist eine gewöhnliche Scherbe.“

„Aber die anderen Scherben sind nicht blau“, entfuhr es Hermine und Remus Lupin gleichzeitig.

Professor McGonagall zog die Augenbraun hoch: „Sind sie nicht?“

„Nein“, erklärte Hermine, „Es waren kleine Glaskugeln. Fred und George Weasley hatten sie mir in der Winkelgasse für Ron…“

„Na, damit wäre die Sache doch geklärt“, unterbrach die Hauslehrerin sie. „Ein schief gegangener Zauber. Das wird Konsequenzen…“

„Minerva, ich bitte Sie“, der Schulleiter schüttelte verständnislos den Kopf, „Ich glaube nicht, dass die beiden einen Zauber falsch angewendet haben. Das Ministerium würde ihr Geschäft schließen…“, ein leichtes Grinsen huschte auf die Gesichter von Professor Dumbledore, Remus Lupin und Hermine.

Nein Fred und George würden alles, was sie aus der Hand gaben, vorher getestet haben. Auch auf den Fall, was passiert wenn sie kaputt gehen. Das Risiko, dass das Ministerium ihren Laden schließen könnte, würden sie erst gar nicht eingehen.

„Aber, wie könnte es dann…“, Professor McGonagall sah fragend in die Runde.

„Nun Minerva, diese Frage können wir vorerst nicht beantworten, aber wir weichen vollkommen von der Frage ab, die Miss Granger uns gestellt hat.“ Hermine versuchte zu lächeln.

„Ich denke, die Scherbe funktionierte wie eine Art Portschlüssel. Miss Granger wird, sowie Sie es uns berichtete, sich geschnitten haben. Und beabsichtigt, vielleicht auch unbeabsichtigt, wurde sie in die Vergangenheit befördert. Es muss ein großer Schreck für Sie gewesen sein, als Ihnen klar wurde wen Sie da vor sich hatten?“, sagte Professor Dumbledore. Hermine nickte. Sie war wie erstarrt gewesen, als sie das rothaarige Mädchen als Lily Potter identifiziert hatte.

„Kommen wir zu Ihrer nächsten Frage“, erklärte Professor Dumbledore. Hermine überlegte einen Moment. „Ich… woher kannten sie meinen zweiten Vornamen. Alle, haben mich mit Jane angesprochen.“

„Alle?“, fragte Remus, „Wen meinst du mit alle?“ und noch bevor Hermine etwas sagen konnte, funkelten Professor McGonagalls Augen: „Jane? Sagten Sie, man nannte Sie Jane?“ Hermine sah die beiden ratlos an.

„Aber natürlich, Jane Grang“, Professor Dumbledore lächelte. Hermine sah die Lehrer der Reihe nach an. Sie hatte eine Antwort erhofft und nicht noch mehr Fragen: „Wer ist…“

“Ich glaube mir geht ein Licht auf“, unterbrach Professor McGonagall sie abermals. Hermine sah ihre Verwandlungslehrerin gespannt an, „Albus, die Namensähnlichkeit, kann kein Zufall sein.“
„Gewiss nicht Minerva“, erklärte Professor Dumbledore, „Gewiss nicht.“

„Aber was hat das zu bedeuten?“, fragte Professor McGonagall.

Professor Dumbledore schüttelte ratlos den Kopf: „Darauf kann ich Ihnen im Augenblick keine Antwort geben.“

„Aber… es… es war ECHT?“, fragte Hermine. Professor McGonagall sah sie an: „Ja Miss Granger, es war echt. Zur damaligen Zeit gab es eine Schülerin im Alter von Lily Potter die den Namen Jane Grang trug, allerdings… ich kann mich nicht daran erinnern, was aus ihr geworden ist.“

„Aber natürlich, das ist es“, Remus Lupin, der seit ein paar Minuten nur schweigend zugehört hatte, richtete seinen Kopf auf.

„Würden Sie die Freundlichkeit haben uns an Ihren Gedanken teilhaben zu lassen?“, fragte Professor McGonagall. Remus nickte: „Natürlich Minerva. Nun, so wie Sie es gerade sagten, gibt es nur eine Möglichkeit, allerdings lässt sie sich unter keinen Umständen beweisen“, Remus seufzte.

„Kommen Sie bitte auf den Punkt, Remus“, erklärte die Hexe.

„Nun, Sie sagten gerade, Sie wüssten nicht, was aus Jane geworden ist. Sie können es auch nicht wissen, denn… es gab sie nicht… das heißt… bis gestern nicht. Durch Hermines Erscheinen in der Vergangenheit wurde sie erst erfunden.“

Hermine klappte der Mund auf: „Das ist nicht möglich, es können keine Zauberer erfunden werden… es muss diese Jane gegeben haben.“

„Ich bin Ihrer Meinung, Miss Granger“, verkündete die Hauslehrerin.

„Ich bin da anderer Meinung, Minerva. Ich denke Remus hat gerade den entscheidenden Punkt getroffen. Gab es Jane Grang bevor Miss Granger dorthin reiste?“

„Natürlich gab es Miss Grang schon. Sie haben sie doch eben selbst erwähnt“, erwiderte McGonagall ein bisschen aus der Fassung.

„Ja, aber als ich mich an Miss Grang erinnerte, war Miss Granger bereits dort gewesen.“
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden